Werbung ist ja ohnehin ein spezielles Thema, denn einige Werbeschaffende scheinen es darauf anzulegen, vor allem durch nervige Penetranz (muss ich mehr als „Seitenbacher“ sagen?) einen Platz im Gedächtnis potenzieller Kunden zu erobern. Wobei ich es da mit Hennes Bender halte, der sich in einem solchen Fall aktiv dafür entscheidet, genau dieses nervige Produkt komplett zu boykottieren – im Falle von „Seitenbacher“ ganz und gar kein Problem für mich!
Beim Spazieren im Wohngebiet um unser Haus fiel mir heute zum wiederholten Mal eine Litfaßsäule auf, die irgendwie ihren Zweck verfehlt zu haben scheint. Denn sie ist so unglaublich seltsam angebracht, dass alles an ihr „Guckt weg!“ zu rufen scheint:

Was man im Bild gar nicht erkennen kann: Diese Litfaßsäule befindet sich nur ca. 150 Meter vom Ortsausgang entfernt, allerdings nicht an einer Straße, die zur nächsten Ortschaft führt (eigentlich schon, doch ist der Durchgangsverkehr nicht gestattet, weswegen kaum jemand da lang fährt). Wie man erkennen kann ist dahinter nichts außer Wiese. Auf der Wiese werden Auerochsen gezüchtet, was zwar an sich sehr cool ist, aber sicherlich keinen einschneidenden Einfluss auf die Marketingstrategie haben wird.
Der einzige Grund, der aus meiner Sicht für diese Litfaßsäule an genau der Stelle spricht: Sie ist so absurd platziert, dass der eine oder andere Spaziergänger sich darüber so erstaunt, dass sie ihm so lange nicht mehr aus dem Kopf geht, bis er einen Blog-Eintrag darüber schreibt. (Doch: Das Plakat auf der Litfaßsäule ist mir dafür kein bisschen im Gehirn hängen geblieben, ich musste erst auf dem Foto nachsehen, um die Werbung vom SWR zu erkennen.)
Habt ihr eine Theorie dazu?
Sie musste irgendwo einem neuen architektonischen Wunderwerk weichen und hier fanden die Stadtplaner eben genau noch ein Fleckchen Luft für sie? ;o)
Bestimmt hat der Litfaßsäulenverteilermann den Stadtplan verkehrt herum gehalten als er mit dem Litfaßsäulenverteilerwagen unterwegs war…..
Könnte sein, das Ding ist höchst eigentümlich positioniert…
Das ist es 😊
Das ist keine Litfasssäule, das ist ein Plumpsklo. Der Plakatkleber hat da was verwechselt. ^^
Ah, jetzt!
Alles nur Tarnung! In der Säule befindet sich der Eingang in die Unterwelt. Vermutlich CIA-Filiale, vielleicht auch MI6, Mossad oder FSB.
Nein, da geht’s zu Cotton und Decker…
Das FBI spioniert nicht im Ausland. 😉
Spionieren tun sie ja auch nicht, es ist nur ein seeeeehr langer versteckter Zugang zum New Yorker Büro. Für »Notfälle«… 🤓
… das ist der streng geheime Drehort der zukünftigen ‚Dr Who‘ Staffel und die Telefonzelle wird ersetzt… streng Geheim!