Über mich

Solera1847
Der unglaublich leckere Solera 1847 von Gonzalez-Byass aus Jerez de la Frontera im wunderschönen Andalusien ist seit mehr als zehn Jahren mein liebstes Genussgetränk.

In aller Kürze: Gymnasiallehrer (Musik) in Aalen, Trompeter, Gelegenheitskomponist, Leseratte (und trotzdem ist der „Stapel ungelesener Bücher“ immer zu groß…) und Hörbuchfan, (manischer) Läufer, euphorischer Pedelec-Nutzer, „Rush“-Fan, Apple Watch-, iPad- und iPhone-süchtig, kann nicht genug bekommen vom leckeren Solera 1847. Verheiratet, drei Kinder. Hausbesitzer.

Auf Twitter nur noch passiv unter @solera_1847 zu finden, vermutlich wird der Account bald komplett deaktiviert. Dafür bin ich auf Mastodon unterwegs: @sebastianhahn@mastodonten.de – wagt ruhig mal einen Blick, es ist schön hier…

Im Netz unter http://www.sebastianhahn.de anzutreffen, auch hier wenig Dynamik, hauptsächlich als Anlaufstelle für andere Seiten (wie z.B. diesen Blog hier) gedacht.

IMG_0447.jpg
Üblicherweise bin ich ja glatt rasiert, doch auf dem Bild finde ich mich selbst recht entspannt, daher gefällt es mir – und nun habt ihr den Salat…

Impressum:

Adresse.png
Aus Sicherheitsgründen habe ich meine Anschrift nur als Bilddatei eingefügt. Schneller geht’s immer über die Kommentarfunktion… 😉

36 Gedanken zu “Über mich

  1. Es Marinsche kocht 11. Mai 2015 / 18:17

    iPad und iPhone süchtig…kenn ich! 😝😜😂😂😂😎💃🏻

      • Es Marinsche kocht 7. Januar 2016 / 17:25

        Ach was!?

      • Flowermaid 7. Januar 2016 / 17:30

        … ich musste mich outen… keiner hätte das je gedacht… ;-D 🐻

      • Flowermaid 7. Januar 2016 / 17:34

        Ja ich bin auch untreu, aber wer kann einem I Phohne 6S plus mit dem neusten Betriebssystem und aufgerüstet wie ein Hochleistungsrechner widerstehen… ich nicht, ich bin die letzte Romantikerin…

      • solera1847 7. Januar 2016 / 17:36

        Hoho, jetzt kommt gleich der Neid auf, ich habe ein 5S, dafür aber auch ein iPad Pro…

      • Flowermaid 7. Januar 2016 / 17:37

        … ein Hauch von Romantik kann ich auch verspüren

      • Es Marinsche kocht 7. Januar 2016 / 17:35

        Min Jotte näi ( und dabei die Arme übern Kopp zusammenschlag )

      • Flowermaid 7. Januar 2016 / 17:36

        … wieso schreibst du Rheinländisch wenn

      • Flowermaid 7. Januar 2016 / 17:36

        …du in der Schweiz lebst?!

      • Es Marinsche kocht 7. Januar 2016 / 17:45

        Ich lebe nicht in der Schweiz…..und isch schpresche perfekt ausländisch…. 😉

      • solera1847 7. Januar 2016 / 17:45

        Ba-Wü lässt grüßen, gelle?

      • Es Marinsche kocht 7. Januar 2016 / 17:52

        Och….ich kann noch mehr ausländisch…..von „Guat’s Nächtle“ bis „Ei Vabibbsch“….über „Kiek mol wedda rin“ und „Jo nä“ 😀

      • Flowermaid 7. Januar 2016 / 17:48

        … wo denn wenn ich fragen darf, nach dem ich so viel schweitzer Liedgut hören durfte… ;-D

      • Es Marinsche kocht 7. Januar 2016 / 17:53

        Ba-WÜ 🙂

      • Flowermaid 7. Januar 2016 / 17:55

        … du schwäbelst kein Stück, das kann der Finbar… ;-D

  2. Jim Kopf 2. Juni 2015 / 15:06

    Ich wollte schon immer dem Blog eines Gymnasiallehrers folgen… hätte ich doch nur eher davon gewusst 😉

    • solera1847 14. Juni 2015 / 16:49

      Hi!

      Vielen Dank für die Nominierung (Liebster Award), meine Antworten sind gerade veröffentlicht worden.

      Schönen Abend noch!

    • solera1847 14. Juni 2015 / 16:48

      Hi, werter Seppo!

      Heute habe ich es endlich (schlechtes Gewissen lässt grüßen) geschafft, der Nominierung nachzukommen. Ist gerade veröffentlicht worden.

      Hoffentlich gefallen dir meine Antworten.
      Ich wünsche einen angenehmen Abend!

  3. Ulrike Sokul 28. September 2015 / 19:03

    Lieber Sebastian,
    gerne habe ich eine Weile sternchenstreuend durch Deine abwechslungsreiche Webseite geblättert.
    Mein Buchgeschmack ist zwar sehr anders als der Deine, aber, da ich auch viele Kinderbücher bespreche, ist vielleicht doch etwas für Deinen familiären Hausgebrauch dabei.
    Darf ich Dich mit nachfolgendem Link zu einer – garantiert kalorienfreien – BUCHSTABENSUPPE auf mein Buchbesprechungs-Blog einladen?
    https://leselebenszeichen.wordpress.com/2014/11/05/abschweifung-nr-1/
    Dieser Text handelt von den stilblütigen Sprachverirrungen, mit denen Buchhändler alltäglich bearbeitet werden …

    Bibliophile Grüße
    Ulrike von Leselebenszeichen

    • solera1847 23. November 2015 / 20:03

      Vielen Dank! Das interessiert mich tatsächlich, denn genau so eine App habe ich mir schon lange gewünscht. 😀👍🏻

    • solera1847 22. Januar 2017 / 11:33

      Hi!

      Vielen Dank, ich werde mich der Sache annehmen.

      Schönen Sonntag noch!

  4. Pialalama 27. März 2017 / 17:48

    Hallo! Ich habe dich für den „VBA“ nominiert, vielleicht hast due ja Lust mitzumachen 🙂 Grüße! //Ps: Schön, einen weiteren Blogger aus Aalen zu „kennen“!

  5. Marco Roth 7. Dezember 2017 / 12:55

    Wenn das nicht mein alter Schulfreund der Basti ist 🙂
    LG Marco

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s