Wie ich bereits erwähnte (hier), bietet Apple Music auch eine nicht ganz geringe Menge an Hörbüchern und Hörspielen für seine Abonnenten an. Als großer Dean Koontz-Fan war ich natürlich erfreut, dort ein relativ aktuelles Hörbuch zu finden, dessen Titel mich jedoch ein paar Mal vor dem Herunterladen zurückschrecken ließ: „Suizid“.

Was genau mich an dem Titel so abschreckte, kann ich gar nicht sagen, denn ich zähle sicher nicht zur „Risiko-Gruppe“, kenne persönlich auch niemanden, der sich umgebracht hat. Dennoch ist es kein Thema, über das ich stundenlang beschallt werden möchte.
Irgendwann überwand ich mich – zum Glück, denn es lohnte sich, dieses ca. siebenstündige Hörbuch anzuhören. Der von mir mit eher gemischten Gefühlen aufgenommene Titel hat eher mit dem Auslöser einer langen und sehr spannend geschilderten Ermittlung zu tun, taucht also nur peripher im Roman auf. Tatsächlich steigt zu Beginn der Handlung die Selbstmordrate in den USA seit Monaten kontinuierlich an. Betroffen ist auch der Ehemann einer FBI-Agentin namens Jane Hawk, was diese dazu bringt, der Sache auf den Grund gehen zu wollen. Natürlich kann sie als direkt Betroffene nicht in offiziellem Auftrag ermitteln, also lässt sie sich beurlauben, um auf eigene Faust zu ermitteln, was jedoch schon bald zu einigen sehr verstörenden Erkenntnissen und einem furchterregenden Verdacht führt…
Meine Frau blickte mich übrigens auch ganz skeptisch an, als ich ihr das Hörbuch empfahl (sie mag die Romane von Dean Koontz, vor allem die „Odd Thomas“-Reihe), doch mittlerweile hat sie sich das Hörbuch schon mindestens zweimal angehört. Kein Wunder, ist die Protagonistin der Geschichte doch eine echte Powerfrau, der Erzählstil ist flüssig und macht ständig Lust auf mehr.
Da es sich um eine gekürzte Fassung handelt, scheint wirklich alles „unnötige“ Drumherum ausgespart worden zu sein. Üblicherweise bin ich ein großer Freund ungekürzter Hörbücher, hier aber war der Kompromiss sicher nicht schlecht, denn das Ergebnis ist sehr gelungen. Wer also ebenfalls Apple Music-Abonnent ist, darf (hier) beherzt auf den Download-Knopf drücken.
Hört sich gut an! Ich habe bisher leider nur ein Buch von Dean Koontz gelesen und das ist schon ewig her. „Todesdaemmerung“ war es.😊
Viele Grüße!
Ich kann die Odd Thomas-Reihe sehr empfehlen, sie ist zwar etwas absurd, aber irrsinnig spannend (mit vielen humoristischen Ecken). Darüber hinaus habe ich auf Englisch noch „Darkfall“, „Strangers“ und „Phantoms“ gelesen, die ich allesamt empfehlen kann („Strangers“ ist ziemlich lang, die anderen beiden sind eher kurze Bücher).