Hmmm, kleines Wortspiel gleich in der Überschrift, denn heute ist mein Rudergerät, ein Hammer Cobra XTR (hier), geliefert worden. Zwei muskelbepackte Hermes-Hünen schleppten die gut 40 Kg in meinen Hausflur – zum Glück auf zwei separate Pakete verteilt, sonst hätte ich ein Problem beim Weitertransport in den Keller gehabt!

Selbstverständlich machte ich mich sogleich an den Aufbau, binnen 35 Minuten war alles aufgebaut. Dann zum ersten Mal den Stecker in die Steckdose gesteckt, woraufhin das Menü des „Bordcomputers“ erwachte:

Und dann ging’s los mit dem ersten Testlauf: Einfach mal ein Programm ausgewählt und losgelegt. Zehn Minuten später war ich schon ganz gut am Schwitzen (kein Wunder, lange Hose…).

Die Bewegungen sind einfach, aber effektiv, nach dem Umziehen habe ich eine 20-minütige Trainingseinheit mit einem „Berg- und Tal“-Programm (soll heißen: mit ständig wechselnder Belastung) absolviert. Dabei lernte ich gleich etwas über die Bedienung: Erst das Programm wählen, dann die Dauer einstellen. Macht man es umgekehrt, löscht die Auswahl des Programms die vorher eingestellte Zeit. Gut, das ist spätestens nach dem dritten Training verinnerlicht…
Danach spürte ich meinen Hintern ganz gut, auch die Arme, die bei mir eher zu den weniger trainierten Körperpartien gehören. Da habe ich also einiges an Arbeit in den kommenden Wochen und Monaten zu vollbringen.

Aber mein Fazit nach gerade einmal 30 Minuten Ausprobieren: Ein himmlisch leises Gerät, das ich ohne Probleme auch nachts um elf benutzen könnte, ohne jemanden im Haus aufzuwecken. Über die langfristigen Auswirkungen auf meine Fitness kann ich natürlich noch nichts sagen. Auf der Apple Watch gibt es ein vorprogrammiertes Training, sodass ich einfach nur dieses auswählen und starten muss – sehr komfortabel!
Sehr schmuck und so modern! Allzu leise ist mein Rudergerät nicht (mehr) und der Widerstand kommt vom „Windrad“, lässt sich also nur durch die Höhe meiner abzubauenden Aggressionen steuern hust
Das Kabel zum kleinen „Boardcomputer“ (auf dem ich sehen konnte wie weit ich schon gerudert bin etc.) hatte mein frechster Kater nach den ersten paar Wochen einfach durchgebissen. Seither gibt es bei mir nur noch Musik oder Serie zur Ablenkung neben dem Rudern 😉
Wir haben zwar keinen Kater, dafür aber drei Kinder, da kann auch so einiges passieren. Eine der LEGO-Kisten der Kids dient als Ständer für das iPad, dann kann ich einfach eine Folge Akte X oder Dr. House dabei angucken. Ablenkung ist wichtig… 😜
Na, da wünsche ich dir ganz viel Spaß mit dem neuen Gerät. 🙂
Vielen Dank! Hab natürlich gestern ein wenig mehr als nötig trainiert, sodass sowohl mein Hintern als auch mein Rücken leichten Protest angemeldet haben (Muskelkater), aber das sehe ich als gutes Zeichen, dass nun Muskelgruppen trainiert werden, die vorher eher nicht so im Fokus standen.
Das ist so! Und so soll es sein.
Ganz genau! Immerhin bin ich damit auch nicht vom Wetter abhängig, denn heute ging das mit dem Laufen ziemlich gut, in den letzten zwei Tagen war es morgens noch leicht windig… 🙄