Jeden Tag empfehle ich einen Song als den „Song des Tages“. Wie sagt man so schön: „Ende gut, alles gut.“ (Lustigerweise höre ich ja gar nicht auf, dennoch darf das letzte Stück ein echter Knaller sein, oder?)
Den heutigen Song habe ich sehr früh, vielleicht sogar in der ersten Woche des einjährigen Projekts, festgelegt, denn er bietet sich als Schlusspunkt einfach perfekt an. Außerdem ist der Song gleichzeitig eine Hymne wie auch eine geballte Ladung Energie, die mich (und eventuell noch einige andere) durch den meist recht anstrengenden ersten Schultag geleiten wird: „The Final Countdown“ von Europe:
Bis zum Wochenende pausiere ich die musikalischen Blog-Einträge auf jeden Fall einmal, dann starte ich mit der ersten Folge des Albums der Woche – darauf freue ich mich schon eine ganze Weile. Und dann werde mir hier und da sicherlich einige neue Juwelen in Form einzelner Songs unterkommen, die ich dem Song des Tages-Projekt zuordne (ich hätte da schon so zehn oder zwanzig Ideen…).
Also, für alle, die mit mir in ein neues Schuljahr starten: Haltet die Ohren steif, lasst die Musik ein paar Mal eure Akkus aufladen – und ab die Post!
Alle Songs in meiner freigegebenen Apple Music-Playlist.
„Europe“, die Helden meiner Kindheit und frühen Jugend! Eine sehr gute Wahl als Abschluss! 😉
Die gibt es sogar heute noch. Und sie klingen eindeutig besser als damals. 🙂
Echt, die gibt’s noch? Krass! Ich hatte die immer für so eine Art One-Hit-Wonder gehalten, da mir sonst kein einziges Stück von Europe einfallen will… 🤔
Doch, doch, die gibt´s noch! Oder besser: wieder! 😉 Wärmstens zu empfehlen.
Zugegeben, „The final countdown“ war auch der einzige Nr.1-Hit, aber „Carrie“, „Rock the night“ oder „Superstitious“ haben es in Deutschland immerhin auch auf die Plätze 22, 17 und 21 geschafft. Ich gebe aber zu, dass ich mir das gerade ergoogelt habe. 😉 In den 80ern hätte ich es noch auswendig gewusst! 🙂
Hmmm, wenn ich heute fertig mit der Arbeit bin, höre ich mir einiges von denen an, vielleicht finde ich ja gleich noch ein paar Songs des Tages für die Zukunft…
Ich krieg beim Final Countdown immer einen Flashback in den Schulskikurs, weil Willi damals gefilmt hat und dem Endprodukt den Song unterlegt hat.
Hehe, der Song ist damals etwas inflationär gebraucht worden — eigentlich ja sehr positiv, aber mit der Gefahr, ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch zu nerven. Ich sage da nur »Supergirl« (den haben sie damals auf Bayern3 derart »totgespielt«)…
Oh ja, die Herren aus Schweden gibt es noch, glücklicherweise haben sie das Haarspray verlegt…:D
Meine Brüder auch…alles gut! 😀
Und ja, fraggle, Carrie ist auch so ein Monsterohrwurm….da vergisst man gleich die Stephen King-Carrie…:)
LG Torsten
Ach, für damalige Verhältnisse waren die Frisuren doch toll, wir hatten doch nichts! 😉 Aber nicht nur die Frisuren der Herren sind besser geworden, auch die Musik. Mittlerweile hat „Europe“ einen, verglichen mit damals, ordentlichen Wumms!
Ich war vor allem sehr positiv überrascht, in welch guter Verfassung Joey Tempest ist….Vorbildlich! 🙂
Hach, jemand, der noch weiß, wer Joey Tempest ist! Bruder im Geiste! 🙂
…und das als Mann! xD xD
Heieiei, jetzt macht mir nur den Mund wässrig, während ich in der Schule die Immatrikulation der neuen Fünftklässler musikalisch umrahme… 🙄
Gut, der Song landet dann definitiv auf meiner Liste…
Ich fand’s schon damals traurig, heute noch etwas schlimmer.
Und ich dachte beim Vorschaubild: Welches Lied von Tina Turner hat er denn genommen? schämt sich
Hehehe, der Spruch versüßt mir den Abend! 😂