Gehört: „Odd Interlude“ von Dean Koontz

Ein günstiges Dreierpack mit „Odd Thomas“-Hörbüchern – da konnte ich nicht widerstehen.
Ein günstiges Dreierpack mit „Odd Thomas“-Hörbüchern – da konnte ich nicht widerstehen.

Dean Koontz gehört zu den Autoren, deren Werke ich seit meiner Jugend immer wieder gelesen habe. Und seit ein paar Jahren habe ich seine Bücher für mich wiederentdeckt (hier) und auch darüber hinaus gleich mehrere neue, mir bis dato unbekannte Romane von ihm gelesen.

Die „Odd Thomas“-Reihe

Eine dieser Neuentdeckungen ist die Odd Thomas-Reihe (zur wahrhaft exzellenten Verfilmung des ersten Buches habe ich mich hier geäußert), die ihren Reiz für mich vor allem aus zwei Elementen zieht: Ein faszinierender, geradezu enigmatischer Protagonist, der gleichzeitig ein erklärter Antiheld und dabei doch der vollkommenste aller Helden ist (eben weil er keiner sein möchte), und ein Erzählstil, der zwischen betont sachlich-kühl und frech-aufmüpfig, aber immer aus der Protagonistenperspektive (und da mit einem gehörigen Schalk im Nacken), schwankt. Beide Elemente machen die ganze Romanreihe zu einem spannenden und (durch das viele Grinsen und Auflachen) entspannenden Erlebnis.

Inhalt

„Odd Interlude“ ist dabei der fünfte Roman der Serie. Obwohl ich auch das Buch habe (das sogar in deutscher Sprache), lag für das morgendliche Laufprogramm das Hörbuch so viel näher, also wählte ich dieses. Zum Glück laufe ich mit den AirPods, sodass auch die englische Sprachfassung jederzeit klar verständlich in meinen Gehörgängen landete. Und was war ich begeistert!Zum Inhalt äußere ich mich nur ganz kurz:

Odd und seine Begleiterin landen in einem kleinen Nest an der kalifornischen Küste, in dem ganz offensichtlich etwas ganz und gar nicht geheuer ist. Die Anwohner verhalten sich seltsam, scheinen von einem Moment zum nächsten in eine gänzlich andere Stimmung zu verfallen – Odd wird den Verdacht nicht los, dass die Menschen durch irgendetwas oder irgend jemanden kontrolliert werden. Also macht er sich auf die Suche danach.

Und wie immer glänzt Dean Koontz durch seine fantastischen Ideen, die man vorher kaum hätte absehen können. Auch die an den genau passenden Momenten eingeschobenen absurd komischen Äußerungen des Protagonisten verfehlen nie ihre Wirkung auf mich.

Fazit

Alles in allem handelt es sich bei „Odd Interlude“ um eine sehr gute Fortsetzung der Odd Thomas-Reihe, die ich mir in Zukunft sicher noch das eine oder andere Mal anhören werde. Im Gegensatz zum Lesen gleiten meine Gedanken bei Hörbüchern gelegentlich etwas ab, noch dazu morgens um kurz vor fünf, wenn ich auf dem Laufband meinen Puls von den knapp unter 50 bpm auf das Zweieinhalbfache (oder mehr) hinauf jage… Insofern schadet es überhaupt nicht, ein so gutes Hörbuch auch noch einmal anzuhören. Aber in diesem Pack kommen ja erst noch zwei andere, die gehört werden wollen – und ich werde berichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s