52 Wochen – Teil 50 („Frankenstein“)

Eigentlich basieren viele der „Frankenstein“-Erzählungen, die Kinder so untereinander austauschen (zumindest die Kinder meiner Kindheit) auf dem Irrtum, dass es sich bei „Frankenstein“ um die monströse Kreatur handle, die dann in schwarzweißer Pracht über die Leinwand bzw. den (damals noch) Röhrenfernseher schlurfte. Doch nach der Lektüre des Originals mit 17 Jahren (im englischen Original!) bin ich natürlich viel schlauer als noch als ungebildetes kleines Kind und weiß, dass Frankenstein nur der Erschaffer dieser aus Leichenteilen zusammengesetzten Kreatur ist, der er dann – fatalerweise – den Funken des Lebens einhaucht (genauer wird das im Buch nicht formuliert, auch wenn in den unterschiedlichen Verfilmungen fast immer ein Blitz einschlagen muss, um ziemlich viel Energie zu entfesseln…).

Wodurch ich darauf kam, weiß ich nicht mehr, doch irgendwie fand ich es sehr faszinierend, mein Gesicht statt eines normalen Selfies in Frankenstein-esker Art aus vielen einzelnen Bildern zusammenzuschustern. Nur das mit dem Funken des Lebens…

Ganz schön schaurig, sich selbst aus etwa acht Einzelfotos „neu“ zusammenzusetzen. Brrrrr...
Ganz schön schaurig, sich selbst aus etwa acht Einzelfotos „neu“ zusammenzusetzen. Brrrrr…

Die Idee ist nun schon vier oder sechs Wochen alt, doch die Ausführung benötigte (hoffentlich verständlicherweise) etwas Zeit, vor allem war aber die Hemmschwelle enorm hoch. Alles in allem hätte ich natürlich jetzt auch noch ewig weiterfeilen können, doch mir gefällt der etwas „hemdsärmelige“ Look ganz gut.

Nächste Woche kommt das letzte „neue“ Foto (auch wenn ich es bereits im Sommer aufgenommen habe), in der letzten Woche kombiniere ich alle 52 Fotos zu einer großen Collage – und das war es dann mit diesem schönen Projekt. Doch Zeilenende hat schon für eine Anschlussbeschäftigung gesorgt, ich habe auch schon einen lohnenswerten Ort ausgesucht.

Zur Aktion „52 Wochen“

Seit nunmehr 50 Wochen läuft Zeilenendes Foto-Aktion „52 Wochen“, an der ich teilnehme (hier findet man alle meine Beiträge). Ziel ist es, jeden Sonntag ein neues Selfie oder Portrait einzustellen. Die übrigen Teilnehmer sind:

23 Gedanken zu “52 Wochen – Teil 50 („Frankenstein“)

  1. simonsegur 5. Februar 2017 / 16:11

    Eine super Idee – sehr künstlerisch 🙂 Und tatsächlich irgendwie gruselig …
    Liebe Grüße!

    • solera1847 5. Februar 2017 / 16:13

      Danke, jetzt muss ich mir nur noch ein Weibchen basteln… muarharhar… 😱

      • simonsegur 5. Februar 2017 / 16:15

        Au ja!!! Und dann noch Kinder!!

      • solera1847 5. Februar 2017 / 16:15

        O Menno, das wird ’ne lange Nacht! 😉

  2. Es Marinsche kocht 5. Februar 2017 / 16:32

    Schicker Lippenstift 😀

      • Es Marinsche kocht 5. Februar 2017 / 16:40

        Echt? Dann halt gut durchblutet 😉

      • solera1847 5. Februar 2017 / 16:41

        In zeitlicher Nähe zum Trompeten ist das nie ein Problem…

      • Es Marinsche kocht 5. Februar 2017 / 17:13

        Ach deshalb 😊

  3. Zeilenende 5. Februar 2017 / 16:50

    Du bist weiter als ich. Ich konnte mich noch nicht für einen Ort entscheiden. 😀
    Die Collage gefällt mir. Ich finde die Technik ja spannend. Und das „Rohe“ des Bildes passt zur Figur des Monsters ganz gut. Es wäre fatal, wenn es weniger wäre.

    • solera1847 5. Februar 2017 / 16:55

      Der Ort liegt auf der Hand: Es ist die Stelle im Garten, an der ich im Sommer 2016 die vielen Pflanzringe eingesetzt und die drei Ebenen angelegt habe. Diese Stelle des Gartens wird im laufenden Jahr sicher tiefgreifende Veränderungen durchmachen. Und dann kommen ja noch die Jahreszeiten. Insofern sollte es da immer wieder neue Dinge zu entdecken geben. (Noch dazu ist die monatliche Beobachtung auch immer wieder ein Grund, zumindest eine Kleinigkeit dort voranzutreiben…)

      Das Rohe ist tatsächlich das passendste Element. Zuerst wollte ich alles in Sepia-Farben filtern, doch so wirkt es noch viel krasser. Im Endergebnis ist lediglich der Hintergrund ausgebleicht, denn der war zur Orientierung schlicht und einfach nötig (die aus anderen Bildern zusammengeklaubten Schnipsel mussten ja alle hinsichtlich der Größe zurechtgeschoben werden, das war oft der kniffligste Teil).

      • Zeilenende 5. Februar 2017 / 17:01

        Das ist eine spannende Idee mit dem Garten. Ich sinniere noch ein wenig. Ich hätte eigentlich gern ein Naturmotiv, aber davon gibt es hier nicht so viel. Der Blick aus meinem Fenster ist nicht so spannend … Muss mich noch ein wenig umschauen.

  4. Christian Weis 5. Februar 2017 / 17:08

    Erinnert mich irgendwie an Michael Crichtons „Timeline“ – nach jeder Zeitreise gibt es mehr Probleme mit dem „Wiederzusammenbau“ des Körpers … Das war dann eine Zeitreise zu viel. 😉

    • solera1847 5. Februar 2017 / 17:22

      Stimmt! Wobei ich das nicht im Sinn hatte, aber es würde ziemlich perfekt passen.

  5. 365tageimleben 5. Februar 2017 / 19:17

    Bin doch auch dabei schnief
    Auf jeden Fall möchte ich dir so nicht abens begegnen, ganz schön gruselig schaust du aus. Auch wenn jetzt was neues kommt (ich hab den Ort auch schon) wird mir 52 Wochen fehlen. Macht ihr anderen denn weiter?

    Liebste Grüße
    Ela

    • solera1847 5. Februar 2017 / 19:23

      Na klar bist du dabei. Ich hab‘ dich doch auch verlinkt. Oder habe ich irgendetwas verpasst? 😮

      Weiter mit den Selfies mache ich dann erst einmal nicht, denn die 52 Wochen sind dann ja vorbei. Aber das neue Projekt ist doch eine schöne Sache, vor allem etwas entspannter. Noch dazu läuft ja mein tägliches Song des Tages-Projekt, das auch einige Energien bindet. Und dann war da noch so eine Sache mit dem Beruf und der Familie… 😉

      • 365tageimleben 6. Februar 2017 / 06:37

        Entschuldigung, ob deines schaurigen Fotos habe ich dich verwechselt, also bitte Satz 1 streichen 🙂 Liebste Grüße Ela

      • gertrudtrenkelbach 11. Februar 2017 / 10:11

        nee, wirklich. Zumindest mein inneres Selbst ist so verschachtelt und disharmonisch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s