Mehr Energie für’s iPhone: Mophie Juice Pack Helium

Seit anderthalb Monaten habe ich meine Apple Watch – und bin außerordentlich zufrieden damit. Doch die häufige drahtlose Kommunikation zwischen iPhone und Apple Watch ziehen vor allem am iPhone-Akku. Relativ häufig komme ich am Abend mit nur wenigen Prozentpunkten hin, gelegentlich gibt der Akku auch schon vor mir auf.

Alternativen

Um das Problem zu umgehen, kann man drei Strategien fahren:

  1. Zwischendurch immer wieder mal mit dem normalen Netzteil aufladen. Ist mir aber zu doof, da ich meistens bis zum abendlichen Kollaps auf dem Sofa viel durch die Gegend zische. Da ist ein Kabel einfach keine gute Option.
  2. Eine Power-Bank zum Aufladen. Ist im Prinzip sehr gut, aber klobig und wieder ein separates Teil zum Herumschleppen. Und genau das verhindert meist, dass man es dabei hat. So einfach ist das.
  3. Ein sog. Akku-Case, also eine Hülle, die ein wenig dicker ist, dafür gleich einen integrierten Akku mitbringt. Das Teil kann man gar nicht vergessen, weil es direkt um das iPhone herum als Schutzhülle dient – ideal!

Nachdem ich mich entschieden hatte, nach einem Akku-Case zu sehen, stöberte ich durch diverse Online-Shops. Ziemlich bald erkannte ich, dass die Produkte von Mophie einen über Jahre hinweg erarbeiteten exzellenten Ruf genießen, was aber in der Regel mit einem ziemlich heftigen Preis einhergeht. Umso erfreuter war ich, dass ich bei Amazon noch einen kleinen Restposten der für mein iPhone SE passenden Juice Pack Helium entdeckte. Statt 120 € kosteten die verbliebenen vier Stück nur 25 €. Da war kein langes Zögern angesagt, ich bestellte eines.

Mophie Juice Pack Helium

Seit Montag habe ich das Juice Pack dran, es funktioniert wunderbar. Sobald mein iPhone-Akku unter 10% sinkt, aktiviere ich das Juice Pack, sofort beginnt der Ladevorgang. Nach einer Weile komme ich wieder auf gut 90%, damit halte ich auf jeden Fall bis zum Schlafengehen, im Zweifelsfall sogar noch länger, durch.

Design

Das Design gefällt mir sehr gut, denn so wird das iPhone in seiner schlichten Schönheit eher unterstrichen als zugetüncht. „Understatement“ sowohl in Form als auch Farbe leiteten die Designer ganz offensichtlich – sehr zu meinem Gefallen!

Nur ein klein wenig mehr Rand außen herum, viel mehr ist von vorne nicht zu sehen vom Mophie Juice Pack Helium.
Nur ein klein wenig mehr Rand außen herum, viel mehr ist von vorne nicht zu sehen vom Mophie Juice Pack Helium.
Auch von hinten regiert die schlichte Eleganz.
Auch von hinten regiert die schlichte Eleganz.

Mit viel Liebe zum Detail wurden auch die Aussparungen an der Hülle gestaltet, die den Zugriff auf die Lautstärkeregler und den Ein-/Aus-Schalter erlauben, die Aussparung für die Kameralinse und den Blitz sind ebenso schick:

Sehr edel im Design, selbst die Aussparungen sind geradezu perfekt angelegt...
Sehr edel im Design, selbst die Aussparungen sind geradezu perfekt angelegt…

Im unteren Drittel der Rückseite sind ein paar kleine LEDs verbaut, die über den Druckknopf daneben aktiviert werden. Sie zeigen den Ladestand des integrierten Hüllen-Akkus an (hier: voll):

Einmal kurz drücken, schon weiß man Bescheid. Mit dem Schalter rechts kann man den Akku aktivieren und das iPhone laden lassen.
Einmal kurz drücken, schon weiß man Bescheid. Mit dem Schalter rechts kann man den Akku aktivieren und das iPhone laden lassen.

Der kleine Schieberegler, der – mein bislang einziger Kritikpunkt – etwas schwer zu betätigen ist, schaltet den Akku auf Wunsch dazu oder ab.

Goodies

Im Lieferumfang war auch gleich noch ein kleines Adapterkabel, denn durch die Verlängerung des unteren Hüllenrands würde ein normaler Kopfhörer schlicht nicht mehr in die Buchse passen. Jeden Morgen auf dem Laufband bin ich für diesen Adapter dankbar, denn ohne ihn könnte ich meine Hörbücher beim Laufen nicht so gut (oder gar nicht) hören.

Außerdem ist das Anlegen/Abnehmen der Schutzhülle sehr einfach: Man zieht das untere Teil ab, fertig. Gerade mit meiner vorigen Schutzhülle hatte ich arge Probleme, wenn ich mal Staub entfernen oder die Foto-Linse reinigen wollte. Ich brauchte glatt fünf Minuten und viel Überwindung, um die Hülle abzuziehen – immer in der Angst, gleich etwas kaputt zu machen…

Fazit

Nach fast einer Woche des täglichen Testens bin ich von dieser Akku-Hülle für das iPhone sehr begeistert. Ich kann nicht sagen, ob sie mir 120 € wert gewesen wäre, vermutlich nicht, für den von mir bezahlten Preis von 25 € ist es allemal eine geniale Lösung, denn so ist der Akku immer dabei und alles funktioniert wie gewohnt – nur halt länger. Super!

7 Gedanken zu “Mehr Energie für’s iPhone: Mophie Juice Pack Helium

  1. simonsegur 17. Dezember 2016 / 10:53

    Danke für den Tipp; hört sich ja sehr gut an. Wäre schön, wenn Du nach ein paar Monaten noch einmal sagen könntest, wie sich das bewährt. Wünsche noch einen schönes Wochenende!

    • solera1847 17. Dezember 2016 / 11:00

      Gerne. Am besten fragst du noch einmal nach, sonst vergesse ich das möglicherweise… 🤔

    • solera1847 6. Juni 2017 / 09:04

      Haha! Das halbe Jahr ist (fast) um, mein erneuter Bericht über das Juice Pack ist gerade online gegangen…

  2. Es Marinsche kocht 17. Dezember 2016 / 19:50

    Genial 👍🏼👏🏼

  3. Flowermaid 17. Dezember 2016 / 23:14

    … beiss nicht gleich in jeden Apfel, der könnte teuer sein … g Danke!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s