Heute habe ich ein kleines Rätsel für euch: „Was hat Frank Sinatra mit meiner rechten Hinterbacke zu tun?“
Vorgeschichte
In den letzten Wochen wurde ich beim Laufen von einem recht unangenehmen Schmerz in der rechten Hinterbacke gequält, wovon ich hier schon berichtet habe. Während der zwei Tage in Erfurt und Umgebung habe ich das Laufen mit Absicht einmal ganz gelassen, um meinem Körper etwas Erholung zu gönnen – und mit dem Hintergedanken, die fiesen Schmerzen auf diese Weise eventuell loswerden zu können.
Sinatra to the rescue
Doch dem war nicht so, am Sonntag, beim ersten Lauf nach der Pause, musste ich mich äußerst zusammennehmen, um die 16 Kilometer durchzustehen. Daher verfolgte ich gestern und heute eine andere Taktik, die Frank Sinatra auf seine einmalige Weise in dem Song Nice n easy zum Besten gibt: Ganz entspannt.
So startete ich gestern vor dem Laufen mit ein paar Dehnübungen (die ich sonst nie mache), legte noch 80 Kniebeugen nach, wodurch die Hinternregion auch schon etwas aufgewärmt war, dann legte ich mit einem ganzen Kilometer Gehen los, bevor ich ins Laufen überging. Sobald sich dann während des Laufs Schmerzen oder Erschöpfung bemerkbar machten, reduzierte ich sofort das Tempo. Insgesamt brauchte ich für die gleichen 16 Kilometer dann zwar eine Viertelstunde länger, konnte aber sehr entspannt und fast völlig schmerzfrei laufen. Heute ging ich ähnlich vor – und wieder mit Erfolg, sodass ich es gleich auf 18 Kilometer brachte.
Mal sehen, ob ich auf die Weise in den nächsten Tagen/Wochen die Schmerzen ganz wegbekomme. Schön wäre es ja, denn im Moment ist das doch eher unangenehm.
„80 Kniebeugen zum Aufwärmen“ … Ich lege mal eine Runde erschöpft auf den Boden für dich. 😉
… darf ich mich dazu legen, der Beitrag hat Muskelkaterpotenzial… 😉
Komm her … Ist kuschelig hier.
… boa kann lesen anstrengend sein…
’schlegmschauchdazu ( und schon nach 30 Kniebeugen genug hab )
Die 80 sind ja nicht am Stück…
Wie jetz….Du sprichst von denen, die Du auf vier Tage verteilt hast…. :-p
Gell? Ich schaffe schon 60 … Aber danach japse ich auch. gg
Und dann kommt unser Solera und sacht die waren nicht am Stück….pah!
Am Stück mach ich die aber auch nicht. 3×20, dann 20 Crunches, dann die nächsten 20. Trotzdem. 😉
Ach … Kappes … 20 Kniebeugen, 20 Crunches, 20 Beugen, …
Hach ja…..
Hehe, der Problematik habe ich mich in meinem heutigen Blog-Eintrag angenähert: https://solera1847.wordpress.com/2016/05/25/testbericht-der-runtastic-squats-pro-app/
Genau… Ich würde hier ja gerne einen Screenshot aus der Runtastic Squats App einfügen, aber das unterstützt WP nicht.
Und ich dachte schon you did it your way…na ja….solange Du den Solera nicht gegen Whiskey eintauscht ist jedes Mittel recht…. 😀
Von Zeit zu Zeit ist der Single Malt die einzige Medizin… 😇
Achsooooo 😀