Kuriositäten der letzten Wochen und Monate

Vorbemerkung: Teile dieses Beitrags lagen nun schon seit kurz nach Ostern in meinem Entwürfe-Ordner herum. Doch irgendwie bekam ich nie die Kurve, ihn fertig zu stellen und zu veröffentlichen. Heute nahm ich mir endlich die Zeit…

Das bleibt von einer suizidal veranlagten Amsel übrig...
Das bleibt von einer suizidal veranlagten Amsel übrig…

Die suizidal veranlagte Amsel

Am Ostersonntag waren wir – wie es seit Jahrzehnten eine Tradition ist – bei meinen Schwiegereltern in der Nähe von Eichstätt (bei Ingolstadt) zu Besuch, denn dort findet ein jedes Jahr opulent ausfallender Oster-Brunch statt. Ein wirklich großer Teil der Verwandtschaft findet sich ein, man unterhält sich in entspannter Atmosphäre, stopft sich über Stunden hinweg den Bauch voll und bringt sich gegenseitig auf den aktuellsten Stand. Alles in allem eine sehr schöne Angelegenheit.

Der Weg dorthin beläuft sich von uns aus auf ganz grob 150 Kilometer über Landstraßen. Unter 100 Minuten Fahrzeit ist das mit unserem tuckeligen FIAT Dobló nicht zu machen, andererseits sind sowohl meine Frau als auch ich eher defensive Fahrer, die die ohnehin bescheidenen Möglichkeiten unseres Autos auch nicht gnadenlos ausreizen.

Und dennoch wurde unser Auto an eben jenem Tag zum Werkzeug des Todes. Irgendwo gerade über die Grenze nach Bayern saß am Straßenrand eine Amsel – möglicherweise war es auch ein ganz anderer Vogel, die Zeit für intensive ornithologische Studien konnte ich mir während dieses kurzen Moments schon aus Sicherheitsgründen nicht nehmen. Auf jeden Fall schoss der Vogel genau vor unserer Motorhaube vom rechten Fahrbahnrand aus schnurstracks über die Straße, sicherlich ein ausgeklügeltes Fluchtmanöver. Nur kamen wir bereits mit ungefähr 100 Stundenkilometern des Weges… Der Vogel prallte mit voller Wucht gegen unser Auto und verschwand dann auf Nimmerwiedersehen zu meiner Linken. Anhand des Aufprallgeräusches behaupte ich jetzt einfach einmal, dass das Tier entweder sofort oder allerhöchstens binnen weniger Sekunden das Zeitliche gesegnet haben muss. Ein klassischer Fall von spontanem Vogel-Suizid, der so schnell vonstatten ging, dass ich gar nichts mehr hätte tun können. Wäre die Amsel einfach sitzen geblieben, wo sie vorher gewesen war, hätte sie außer einem kräftigen Luftzug nichts abbekommen.

Fake-Tiramisu

Beim oben schon erwähnten Oster-Brunch gab es dieses Jahr neben vier anderen Kuchen-Sorten auch ein auf den ersten Blick höchst appetitlich anzusehendes Tiramisu – davon kann ich nie genug bekommen. Ich nahm mir ein frisches Schälchen, lud mir eine ordentliche Portion auf, ging an den Tisch zurück – und merkte, dass da irgend etwas nicht stimmte.

Dies war kein richtiges Tiramisu. Statt des leckeren und ungesunden Löffelbisquits fand ich labberige Birnen-Stücke, zwischendrin lagen auch noch andere Früchte. Als Vegetarier habe ich ja nun gar nichts gegen Früchte, aber die Kombination war derart unpassend, dass ich nach zwei Probelöffeln verzweifelt das Handtuch warf.

Ich weiß nicht, wer in der Verwandtschaft für das Erstellen dieser Speise zuständig gewesen war, das Ergebnis war aber schlicht und ergreifend nicht lecker. Zusätzlich war die Konsistenz der Früchte derart matschig und labberig, dass zusammen mit der aus meiner Sicht unpassenden Geschmackskombination ein völlig untaugliches Gesamtprodukt entstanden war.

Meine Schwägerin sah eine Weile später das Schälchen auf dem Tisch stehen und fragte, ob sie es aufessen solle. Nach einem einzigen Biss verzichtete auch sie mit Freuden auf jeden weiteren Versuch. Das gab mir dann die Bestätigung, dass nicht mein Geschmack in dieser Angelegenheit verdreht war. Uff!

Das suizidal veranlagte Insekt

Ähnlich zum oben geschilderten Vorfall mit dem Vogel stürzte sich vor ein paar Tagen ein Insekt in offensichtlich selbstmörderischer Absicht vor meinen Fahrradreifen. Und das bei langsamem Tempo (sicher unter 5 km/h), da ich da gerade den Berg hinaufstrampelte. Ich war völlig perplex, denn einen nicht einmal fünf Zentimeter breiten Fahrradreifen muss man als Insekt bei so viele freier Luft außen herum erst einmal treffen – und dennoch brachte dieses Tier das fertig. Mein Kopf möchte immer noch geschüttelt werden…

9 Gedanken zu “Kuriositäten der letzten Wochen und Monate

  1. Es Marinsche kocht 15. Mai 2016 / 06:49

    Na wenigstens passen sich die suizidal veranlagten passend zur Größe Deiner Gefährte an….kleine Fliege und großes Auto….wie sähe das denn aus…..

    „Dass ich nach zwei Probelöffeln verzweifelt das Handtuch warf“……diese dezente Übertreibung….herrlich…..INGOLSTADT: MANN STÜRZTE SICH AUS VERZWEIFLUNG ÜBER FAKE-TIRAMISU VOR EINEN LKW ( somit wäre der Bogen zur prozentualen Größe Gefährt vs. suizidal veranlagten Kreaturen wieder gespannt….

    Gut das Du es nicht getan hast, sonst hätten wir diesen herrlichen Beitrag nicht 🤓

    • solera1847 15. Mai 2016 / 07:12

      Jetzt wäre ich vor Lachen fast vom Laufband gefallen!

      • Es Marinsche kocht 15. Mai 2016 / 07:16

        😱

      • solera1847 15. Mai 2016 / 07:17

        Zum Glück gibt’s die Diktierfunktion auf dem iPhone…

      • Es Marinsche kocht 15. Mai 2016 / 07:20

        Ach…..das klappt dann mit dem Laufen zusammen? 😳 Dann ist gut – habe mir schon Sorgen um Deine Multitasking-Fähigkeit gemacht….. 😀

      • solera1847 15. Mai 2016 / 07:21

        Doch, doch, das klappt!

      • Es Marinsche kocht 15. Mai 2016 / 07:23

        Dann ist gut 😊 vermutlich ist Siri da auch weniger zickig wenn man nicht direkt am iPhone spricht….Cortana von Win10 ist da sehr pingelig was Aussprache etc. angeht….

      • solera1847 15. Mai 2016 / 07:27

        Ich benutze dabei gar nicht Siri sondern die Diktierfunktion. Das ist das kleine Mikrofon-Icon neben der Leertaste auf der iPhone-Tastatur. Damit geht das wunderbar. Nur Eigennamen und exotische Begriffe gehen öfter mal voll daneben.

      • Es Marinsche kocht 15. Mai 2016 / 07:42

        Ah…..das habe ich bisher nicht oft benutzt….stimmt….muss ich mal testen……😊

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s