
Vor einer gefühlten Ewigkeit habe ich mir im iTunes Store das Hörbuch „Todesurteil“ von Andreas Gruber gekauft, weil es dort günstig angeboten wurde und die Beschreibung der Geschichte spannend klang. Doch kaum war es auf mein iPad geladen, kam bei mir nicht so recht die passende Stimmung auf, mich dem Hörbuch zu widmen. Ich schob ein Hörbuch nach dem anderen dazwischen – bis heute früh.
Endlich überwand ich meine Hemmungen und warf mir das Hörbuch für meinen Lauf an. Bereits zehn Minuten später war mir klar: „Ich war ja so blöd, so lange zu warten!“ Das Hörbuch ist nämlich spannend und darüber hinaus auch noch gut erzählt, denn der Vorleser (Achim Buch) versteht es sehr gut, die einzelnen Charaktere durch jeweils eigenen Sprachgestus und/oder Dialekt (einer der zu verkörpernden Charaktere ist beispielsweise Niederländer) entsprechend darzustellen.
Bislang habe ich etwas mehr als zwei Stunden des Hörbuchs genossen, in der Zeit wurden drei unterschiedliche Handlungsstränge eröffnet, die allesamt in sich faszinierend sind. Vermutlich finden sie sich dann gegen Ende der Geschichte zu einem großen und völlig nervenaufreibendem Finale zusammen. Viel mehr kann ich noch gar nicht sagen, am Ende spoilere ich hier munter vor mich hin, ohne das überhaupt zu wissen. Sobald ich durch bin, gibt es eine ausführlichere Rezension.
Die anderen Romane von Andreas Gruber sind ebenfalls lesenswert! Er spinnt gern verwickelte Plots auf mehreren Ebenen und kriegt es am Ende immer gebacken, alles spannend zusammenzuführen.
Ok! Ich habe vorhin schon ein wenig Recherche betrieben, da gibt’s wirklich noch einigen Stoff für mich. Juhu!
Vielleicht hilft das weiter:
https://schreibkramundbuecherwelten.wordpress.com/2013/05/17/todesfrist/
https://schreibkramundbuecherwelten.wordpress.com/2014/09/07/wiederentdeckt-der-judas-schrein/
https://schreibkramundbuecherwelten.wordpress.com/2014/12/18/herzgrab/
Hola! Das liest sich sehr gut, nun muss ich wohl noch mehr Geld investieren. Aber wenn es so weitergeht, die Geschichte so spannend bleibt, dann kann es gut sein, dass er zu meinen favorisierten Autoren avanciert. Wird ja Zeit, dass jemand neben Stephen King und Christian Weis einen Platz findet… 😉