Gehört: „Cotton Reloaded 43: Das Gift der Viper“ von Christian Weis

Lange, viel zu lange mussten treue Cotton Reloaded-Fans wie ich (und mittlerweile meine Frau sowie unser Sohn) auf die neueste Episode warten – und ich für meinen Teil kann sagen: Es hat sich gelohnt.

Vor zwei Tagen erschienen parallel eBook und Hörbuch, wie immer tendierte ich zum Hörbuch, da ich mir die Geschichte dann beim morgendlichen Laufen anhören konnte – so auch in diesem Fall. Da macht sich auch der einzige – und sicher nicht ernst gemeinte – Kritikpunkt fest: 20 Minuten mehr hätten perfekt zu den zwei Läufen gepasst…

Christian Weis: Cotton Reloaded 43 ‚‚Das Gift der Viper“
Spannung pur: Cotton Reloaded 43 ‚‚Das Gift der Viper“ von Christian Weis

Das Cover (siehe Bild) spricht mich persönlich sehr an und wirkt allein schon spannungssteigernd, denn ich habe gerade vor Klapperschlangen eine Heidenangst. Gleichzeitig üben diese Tiere eine fast schon extreme Faszination auf mich aus. Die Gründe liegen in den diversen Geschichten, die mir meine Mutter aus meiner frühen Jugend in Kalifornien immer wieder erzählt hat. Darin kamen Klapperschlangen mehrfach vor, sowohl beim Campen, wenn ein solches Tierchen mal eben unter dem Campingtisch auftauchte (was meinem Vater wohl einige sehr spannende Momente verschaffte) oder bereits verendet auf dem Wanderweg lag (eben dieses Tierchen hatten wir in Alkohol konserviert daheim in einem Glas verwahrt – ich weiß gar nicht, ob es noch in meinem Elternhaus steht).

Zu den Details der Handlung verrate ich nichts, denn das würde bei einer so frischen Geschichte sicher für den einen oder anderen Fan einen Spoiler erster Güte bedeuten. Was ich sagen kann: Routiniert führt der fränkische Autor Christian Weis (dessen Familienname selbst iTunes-intern mehrere Schreibweisen verpasst bekam, siehe Bild oben) den Hörer/Leser durch eine spannende Geschichte um bedrohte Zeugen in einem Mafia-Fall, deren Schutz durch das G-Team sichergestellt werden soll. Ungefähr in der Mitte zeichnet sich eine – nicht ganz unerwartete – Wende ab, die aber in gewohnt actionreicher Manier bis zum Schluss durchgezogen wird.

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen, wie schon Cotton Reloaded 32: Ebene Null werde ich es sicher noch mehrfach anhören. Bei einem so niedrigen Preis (1,99 €, weniger als ein Euro pro gehörter Stunde – nicht nur für Schwaben klingt das nach einem echt guten Deal!) kann ich nur empfehlen, schnell zuzugreifen und sich dem Genuss gleich an diesem Wochenende hinzugeben.

Laufstatistik 2016:

  • 100 Läufe
  • Kilometer gesamt: 1507,61
  • Laufzeit: 153 Stunden 52 Minuten

 

10 Gedanken zu “Gehört: „Cotton Reloaded 43: Das Gift der Viper“ von Christian Weis

    • solera1847 16. April 2016 / 14:24

      Hehe, mit mir am Ruder verkauft man jedem Eskimo eine Heizung. Ganz sicher. 😊

      • Zeilenende 16. April 2016 / 14:40

        Wenn ich jemals in die Verlegenheit einer Vertriebssituation kommen sollte, buche ich ein Coaching bei dir. ^^

      • solera1847 16. April 2016 / 14:42

        Au ja, dann reisen wir auf Firmenkosten mit einem Heizaggregat zum Nordpol und sehen mal, wer anbeißt. (Eisbären zählen nicht als Kunden, auch wenn sie sicher gerne bei zwei so hübschen Selfie-Künstlern wie uns anbeißen würden.)

  1. Flowermaid 16. April 2016 / 15:14

    … meines Wissens bist du der Einzige, der beim Joggen Hörbücher auf den Ohren hat… ;-D

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s