Seit ein paar Tagen zickt mein rechtes Knie. Am 31. März war es zu Beginn des Laufs etwas empfindlich, spielte dann aber noch ganz gut mit. Doch nach dem Duschen begann die Pein: Jede Treppenstufe (vor allem abwärts) und jede Bewegung, die nicht exakt geradeaus ging, machte sich schmerzhaft bemerkbar. Das gefällt mir gar nicht.
Da ich aber mit dem Alter etwas hinzugelernt habe, bin ich sofort vorsichtiger geworden und habe mich in den letzten drei Tagen nicht gegen mein Körpergefühl zum Laufen gezwungen. Stattdessen bin ich gegangen. Und das tut dem Knie gut. Regelmäßige Bewegung ohne große Hektik scheinen eine sehr heilsame Wirkung auszuüben.
Doch ich muss mich in der kommenden Woche zwingen, diese langsame Gangart strikt beizubehalten, sonst riskiere ich eine dauerhafte Verschlechterung. Also nehme ich für die kommende Woche Abschied vom Kilometerfressen (das sollte ja ohnehin kein Selbstzweck sein) und beschränke mich auf gemütliches Gehen (bei ca. 6 km/h), jeweils 90-120 Minuten am Tag. Außerdem werde ich morgens wieder eine Runde Yoga einlegen, das hat mir immer zu deutlich mehr Flexibilität verholfen – und genau die kann ich gerade gut gebrauchen.
Laufstatistik 2016:
– 87 Läufe
– Kilometer gesamt: 1312,68
– Laufzeit: 131 Stunden 43 Minuten
Na dann gute Besserung bei gemäßigter Gangart 🙂
Vielen Dank, ich werde die Füße nur gemäßigt voreinander setzen.
Wenn Dein Körper danach verlangt leg den Schlendergang ein 😉
Tu ich, tu ich.
Ah, es heißt also „die Knie“ … Aber mach dir nix draus, du hast das in den Tags ja richtig erkannt … Das ist wie beim Keilriemen. Der muss dann demnächst ausgetauscht werden … Oder man kommt auf den Schrottplatz. 😛
Vade retro satane! 😉
Vokativ? Ich dachte, der ginge nur im Maskulinum. Nichtsdestotrotz. Vokativ?! So vertraut bist du mit Ol‘ Horsefoot? ^^
Nun, als alter (40 Jahre, Brüller!) Lateiner kenne ich mich da halt noch gut aus… 😉
Gute Besserung…nicht dass es der Meniskus ist.
Es ist jetzt nach drei Tagen Schonung schon deutlich besser. Noch darf ich hoffen, ohne größeren Stress durchzukommen. Danke für die guten Wünsche!
Wenn ein Knie zickt mag es nicht mehr beugsam sein… es braucht die richtige Richtung seiner Bewegung….
Gute Besserung! 🙂
Dein Knie zickt? Ob schonung reicht? …. Die Zickerei geht nicht von alleine weg wenn du Pech hast…aber keine Bange ist nur ein kleiner Eingriff – tut nicht weh. LG
Das klingt ja nur halb ermutigend. Heute früh ging es schon wieder recht gut: 3 km Gehen, dann 12 km Laufen. Der Übergang vom ersten zum zweiten ist etwas unangenehm, danach flutscht es wie sonst auch. Uff!