Gehört: „Cotton Reloaded: Ebene Null“

Cotton Reloaded 32
Cotton Reloaded 32: „Ebene Null“ von Christian Weis/Weiß (wer weiß?)

Vor ein paar Wochen beschloss ich – nach dem Genuss der ca. 51 Stunden „Es“ – erst einmal eine kleine Pause bei den Stephen King-Hörbüchern einzulegen. Das ist zum Glück ja nicht schwer, denn gute Unterhaltungsliteratur gibt es in rauen Mengen. Also suchte ich bei iTunes nach neuem Hörfutter – und wurde (welch Wunder!) fündig: „Transport“ von Phillip P. Peterson (eine Empfehlung des PRBC) und „Cotton Reloaded (#32): Ebene Null“ von Christian Weis (lustigerweise in iTunes einmal als „Weis“ und „Weiß“ aufgeführt – siehe Bild).

Ganz ehrlich: Ich hatte faktisch keine Ahnung, worauf ich mich einließ. Das Hörbuch dauert ca. 3 Stunden, kostet nicht einmal 2 €, da kann man nicht viel falsch machen – die Entscheidung fiel mir leicht. Da ich den Autor ein ganz kleines bisschen kenne – er bloggt auch bei WordPress und ist ein eifriger Kommentator anderer Artikel –, war ich besonders interessiert und zog dieses Hörbuch vor. Sehr zu meinem Vorteil, denn ich wurde nicht enttäuscht.

„Ebene Null“ ist ein klassischer Agenten-Thriller, der davon lebt, etablierte Charaktere (die mir vorher aber völlig unbekannt waren) in neue Abenteuer zu schicken. Eine ausführliche Charakter-Entwicklung wird ausgelassen, dafür geht es drei Stunden am Stück mit vollem Tempo zur Sache. Wie herrlich! Da ich meist beim Seilspringen am frühen Morgen meine Hörbücher genieße, ist eine gewisse Action schlicht unverzichtbar. Bei „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende konnte ich nicht vernünftig seilspringen, denn das war nicht spannend genug. Es ist ein grandioses Buch, die Geschichte ist wunderbar geschrieben, wird von Gert Heidenreich wie immer toll vorgelesen und sprüht nur so vor fantastischen Einfällen, aber es taugt einfach nicht zum Seilspringen. Ganz anders „Ebene Null“ – und ich habe ohne irgend eine noch so geringe Übertreibung jede einzelne Minute genossen.

Die Ausgangssituation ist schnell erklärt: Durch Zufall werden bei einer Verkehrskontrolle Waffen entdeckt, die von der Armee bereits für die Verschrottung vorgesehene waren. Nun werden diese anscheinend (über düstere Kanäle) wieder einer – selbstverständlich illegalen – Verwendung zugeführt. Die Protagonisten beginnen zunächst eine routiniert wirkende Spurensuche, die alsbald zu mehreren Gewalttaten und einer rasant ansteigenden Spannungskurve führt. Mehr darf ich leider nicht verraten, sonst halte ich am Ende noch jemanden davon ab, sich diesem Nervenkitzel in Buch- oder Hörbuch-Form zu stellen. Und es lohnt sich, denn sowohl die Handlung als auch der Vorleser (Tobias Kluckert) vermitteln durch die Mischung aus coolem Understatement und punktuell aufbrandender Dramatik eine geradezu James Bond-eske Atmosphäre vom Feinsten!

Ich für meinen Teil kam voll auf meine Kosten, gerade im Gegensatz zur meist epischen Charakterentwicklung bei Stephen King war es angenehm erfrischend, ein in so hohem Tempo verfasstes Buch mit einer grundsoliden und dennoch fintenreichen Geschichte zu hören. Beim Seilspringen habe ich an den zwei Tagen glatt 15-25 Prozent an Leistung zugelegt, so spannend war es. Hoffentlich schreibt Christian Weis noch ein paar „Cotton Reloaded“-Folgen, ich wäre sofort wieder mit von der Partie!

 

9 Gedanken zu “Gehört: „Cotton Reloaded: Ebene Null“

  1. PRBC 25. Juni 2015 / 16:33

    😍👍🏻

  2. Christian Weis 26. Juni 2015 / 16:55

    Freut mich sehr, dass dir der Roman gefallen hat! 🙂
    Dass er sogar leistungssteigernd wirken könnte, hätte ich nicht gedacht. Muss da vielleicht ein Doping-Warnhinweis dran? 😀

    Dass mein Nachname immer wieder mal falsch geschrieben wird, daran musste ich mich schon als Schüler gewöhnen … ist aber trotzdem ärgerlich.

    • solera1847 26. Juni 2015 / 21:25

      Auf den Warnhinweis kann man sicher verzichten, nicht jeder wird Hörbücher so einsetzen… Aber mir hat die Story wirklich gefallen, die Charaktere sind durch die gedrängte Handlung etwas stereotyp, aber dem Hörer dadurch schnell vertraut. Jede komplexere Entwicklung der Charaktere würde die Geschichte nur verlangsamen — und das wäre ein Sakrileg!

      Nur aus persönlichem Interesse: Wird es noch einmal einen »Cotton Reloaded« von dir geben? Oder gibt es schon einen früheren?

      • Christian Weis 27. Juni 2015 / 07:54

        „Ebene Null“ ist mein erster COTTON RELOADED, und ich hoffe, dass es weitere geben wird. Ich habe neue Exposés eingereicht und warte jetzt auf die Rückmeldung.

      • solera1847 27. Juni 2015 / 07:55

        Yeah! Bin voll dafür. 👍🏻

  3. Christian Weis 26. Juni 2015 / 17:01

    Hat dies auf Christian Weis rebloggt und kommentierte:
    Eine Rezi zu meinem COTTON-RELOADED-Roman – freut mich natürlich doppelt, dass „Ebene Null“ so gut ankam:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s